tubuläre Rückresorption

tubuläre Rückresorption
реабсо́рбция f в кана́льцах по́чки

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Renal-tubuläre Azidose — Klassifikation nach ICD 10 N25.8 Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion N25.8 Azidose, renale tubuläre, Typ 1 [Lightwood Albright Syndrom] …   Deutsch Wikipedia

  • Renale tubuläre Azidose — Klassifikation nach ICD 10 N25.8 Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion N25.8 Azidose, renale tubuläre, Typ 1 [Lightwood Albright Syndrom] …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperphosphatämie — Eine Hyperphosphatämie ist eine Erhöhung des Phosphatspiegels im Blut. Eine Hyperphosphatämie entsteht bei massiver Phosphatzufuhr, massiver Freisetzung von Phosphat durch Gewebszerstörung, verminderter Phosphatausscheidung bei fortgeschrittenem… …   Deutsch Wikipedia

  • Proximale Tubuluszelle — Proximale Tubuluszellen, engl. proximal tubular cells, PTC) sind Epithelzellen, die in der Niere den vorderen Teil des Tubulus, den proximalen Tubulus, bilden. Es handelt sich um hochdifferenzierte Zellen, die einschichtig isoprismatisch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Benzbromaron — Strukturformel Allgemeines Freiname Benzbromaron Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Nucleus supraopticus — Der Nucleus supraopticus ist eine Ansammlung von Nervenzellkörpern, ein sogenanntes Kerngebiet, das sich oberhalb der Sehbahn (Tractus opticus) im Zwischenhirn (Diencephalon), genauer im unteren Bereich dieses Hirnabschnitts, dem sogenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Probenecid — Strukturformel Allgemeines Freiname Probenecid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Urinstatus — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. In der Antike und dem Mittelalter bis weit in die frühe Neuzeit wurde die als Uroskopie oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Urinuntersuchung — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. Klassifikation nach ICD 10 R82. Sonstige abnorme Urinbefund …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweißharnen — Klassifikation nach ICD 10 R80 Isolierte Proteinurie Albuminurie o.n.A …   Deutsch Wikipedia

  • Proteinurie — Klassifikation nach ICD 10 R80 Isolierte Proteinurie Albuminurie o.n.A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”